top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

​

Geltungsbereich
 

Detaillierte Kontaktinformationen und andere Informationen über outdoor karle finden Sie auf der Website. 

​

Für alle Bestellungen über www.outdoorkarle.de (im folgenden „Website“) und Lieferungen von outdoor karle (im folgenden „Anbieter“) an Verbraucher (im folgenden „Kunde“) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die Vereinbarung wird zwischen Ihnen und dem Anbieter geschlossen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 

Andere Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts

​

Vertragsschluss

Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

​

Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

​

Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. 

​

Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tage ohne Angabe von Gründen den mit dem Anbieter geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von Ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

​​

Damit der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben kann, muss der Kunde dem Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail), über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

​​

Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen hat, hat der Anbieter alle Zahlungen, die von dem Kunden erhalten wurden, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag an den Kunden zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags vom Kunden, bei dem Anbieter eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde  bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

​

Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis der Anbieter die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass der Kunde die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Nachweis der Rücksendung muss den Empfänger, das Rücksendungsdatum sowie die Tracking Nummer des Pakets beinhalten.

​

Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

​

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

​

Der Kunde vermeidet Beschädigungen und Verunreinigungen. Der Kunde sendet die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an den Anbieter zurück. Der Kunde verwendet ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Kunden ist, sorgt der Kunde mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

Die in dem vorstehenden genannten Modalitäten sind nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.

​​

Bei nicht vorgefertigter Ware, die für deren Herstellung einer individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist, entfällt das Widerrufsrecht. 

​

Zahlung

Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus). ​

​

Lieferbedingungen

Der Anbieter liefert nur an Kunden, welche sowohl eine Lieferadresse in Deutschland angegeben haben und als auch Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort (Rechnungsadresse in Deutschland haben.

​

Die Lieferzeit ist abhängig vom Produkt und wird dem Kunden auf der Website mitgeteilt. 

​

Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiert der Kunde diese bitte sofort beim Zusteller und nimmt bitte unverzüglich Kontakt mit dem Anbieter auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. 

​

 

Datensicherheit

Im Zuge des Bestellprozesses wird der Kunde zur Übermittlung persönlicher Daten aufgefordert. Dabei handelt es sich um Daten, die der Anbieter zur Vertragsabwicklung benötigt. Alle personenbezogenen Daten werden vom Anbieter vertraulich und gemäß den einschlägigen gesetzlichen Regelungen, insbesondere denen der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), behandelt.

​

Bildrechte

Alle Nutzungsrechte an Bildmaterial liegen beim Anbieter. Die Nutzung des Bildmaterials nicht gestattet.

​

Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.

bottom of page